Wenn diese Mail fehlerhaft angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. |
| | | | | Herbst / Winter 2021 SeptemberLiebe Kundinnen und Kunden, herzlich willkommen im Herbst mit Spätblühern, farbenfrohen Holundersorten und Traubenernte. Wer diesen Sommer reichlich Gemüse geerntet hat, mag vielleicht am Workshop „Fermentier-Allerlei“ teilnehmen ? Wir freuen uns auf Sie. |
| Aconitum Eisenhut, der Herbstblüher für den Halbschatten Leider wird der Eisenhut (Aconitum) aufgrund seiner Giftigkeit im Gartenkonzept gemieden. Dabei ist er doch ein schöner, zuverlässiger Herbstblüher für den Halbschatten. Herrlich zwischen buntlaubigen Hosta, hellblättrigen Heuchera oder Farnen. Ohne Hummel kein Acontium-Samen, denn nur sie kann diese extravagante, helmartige Blüte bestäuben. |
| Farbenfroher Holunder bunte Blätter und schöner Wuchs Alternativ zum Fruchtholunder finden sich im Gehölzsortiment laubschöne Holundersorten. Ihre gelben und schwarzroten Blätter können geschlitzt sein und der Wuchs der Sträucher säulig oder fächerartig. Ganz nebenbei brillieren sie mit rosa und weißer Maiblüte sowie mit Sommerfrüchten für die Vogelwelt. |
| Tafeltrauben-Traum robuste, leckere Sorten Ab September etwa beginnt bei uns die Taffeltrauben-Ernte. Unsere Sorten sind pilztolerant und tragen reichlich süße und kernlose Früchte. Die roten und rosa Sorten schmücken mit organgeroter Herbstfärbung. Ein musthave für den mediterranen Garten, platziert an der Pergola oder entlang der Terrassen-Überdachung. |
| Fermentier-Allerlei Samstag 25.09.2021 von 14 bis 17 Uhr Sie lernen, wie Fermentation funktioniert und wie Sie Gemüse zu gesunden und kreatien Fermenten verarbeiten – roh, lecker und gut für den Darm. - Kosten 40,- € / Person inkl. Biogemüse
- mind. 5, max. 15 Personen
- mitzubringen: Messer, Brett, Glas
- Anmeldung bis zum 18.09.2021 unter: fermentier.allerlei@gmail.com
|
|
| Kontakt: |
---|
Im Hagelbrunnen 2 75242 Neuhausen-Steinegg | 07234 6115 info@baumschule-erhardt.de |
| |
|
|
|